Header

Die KLINIKEN SCHMIEDER sind ein neurologisches Fachkrankenhaus an sechs Standorten in Baden-Württemberg. Über 2.300 Mitarbeitende versorgen jährlich ca. 14.000 Patient:innen über alle Phasen hinweg. An allen unseren Standorten gibt es interessante Karriereperspektiven für Assistenzärzte, Fachärzte und Oberärzte (m/w/d). Auch ab Anfang 2026 oder nach Absprache gibt es für Sie Einstiegsmöglichkeiten als

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Unsere Standorte im Überblick:

Allensbach

  • ca. 620 Mitarbeitende / ca. 290 Betten
  • Bettenverteilung: Akut (Phase A), Frührehabilitation (Phase B), Rehabilitation der Phasen C bis D/E sowie Geriatrie
  • Weiterbildungsermächtigung 4 Jahre Neurologie inkl. Intensivzeit sowie Zusatzdiagnostik, 1 Jahr Innere Medizin, 2 1/2 Jahre Allgemeinmedizin, 1 Jahr Geriatrie
  • Zusatzbezeichnungen Rehabilitationswesen, FEES-Zertifikat, Evozierte Potentiale, Botulinumtoxintherapie
  • Einsatzmöglichkeiten: Akutneurologie; Frührehabilitation / Phase B; Neurorehabilitation / Phase C/D
  • Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. Chatzikonstantinou (Phase A/B), +49 7533 808-1376; Prof. Dr. Liepert (Phase C/D), +49 7533 808-1236

STUTTGART-GERLINGEN

  • Kliniken Schmieder Gerlingen: ca. 420 Mitarbeitende / ca. 230 Betten
  • Tagesklinik in Stuttgart-West: ca. 50 Mitarbeitende / 50 Plätze
  • Satellitenstation am Klinikum Stuttgart: ca. 70 Mitarbeitende / 26 Betten
  • Weiterbildungsermächtigung 2 Jahre Neurologie, 1 Jahr Innere Medizin, 2 1/2 Jahre Allgemeinmedizin
  • Einsatzmöglichkeiten: Frührehabilitation / Phase B oder Neurorehabilitation / Phase C/D
  • Ihr Ansprechpartner: Dr. van Schayck, +49 7156 941-131

Heidelberg

  • Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg
  • ca. 550 Mitarbeitende / 300 Betten
  • Bettenverteilung: Akut (Phase A), Frührehabilitation (Phase B) und Rehabilitation der Phasen C bis D/E sowie 10 Plätze in der Tagesklinik
  • Weiterbildungsermächtigung 3 Jahre Neurologie, 1 Jahr Innere Medizin, 2 1/2 Jahre Allgemeinmedizin
  • Einsatzmöglichkeiten: Frührehabilitation / Phase B oder Neurorehabilitation / Phase C/D
  • Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Schoenfeld, +49 6221 6540-221

Konstanz, Gailingen

  • In Bodenseenähe betreiben wir neben Allensbach Kliniken in KONSTANZ und GAILINGEN AM HOCHRHEIN
  • Bettenverteilung in Konstanz und Gailingen: Rehabilitation der Phasen C bis D/E, psychotherapeutische Neurologie
  • Weiterbildungsermächtigung jeweils 2 Jahre Neurologie sowie 2 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie, 1 Jahr Sozialmedizin Gailingen, 1 Jahr Rehabilitationswesen Konstanz
  • Einsatzmöglichkeiten: Neurorehabilitation / Phase C/D oder Psychotherapeutische Neurologie
  • Ihre Ansprechpartner: Konstanz: Prof. Dr. Jöbges, +49 7531 986-3536; 
  • Gailingen: Herr Herrmann, +49 7734 86-2269

Es erwarten Sie hochinteressante Aufgaben mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Rahmen- und Arbeitsbedingungen mit moderner technischer Ausstattung sowie ein sicherer Arbeitsplatz in einer hervorragend positionierten Klinik. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre aussagekräftigen Unterlagen können Sie uns bevorzugt online oder per E-Mail an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen.